Aus Gras wird Protein

Die Protein-Quelle für uns Menschen ist heiss begehrt – soll sie pflanzlich oder tierisch stattfinden. Eines ist klar – Proteine sind für uns alle unverzichtbar. Was aber mit den Kühen?

Unsere Herde frisst kein Soja oder Ähnliches – nur Gras in unterschiedlichen Formen und Farben. Aber woher holen die Kühe ihr Protein, damit sie so krasse Bodybuilder-Staturen haben? Ich meine, hast du schon mal den Nacken eines Bullen studiert? Das Schweizer Landschaftsbild von den grünen Hügeln ist für dich und mich unverdaulich. Warum aber wachsen unseren Tieren diese saftigen und schmackhaften Steaks am ganzen Körper? 

 

“Bei einem solchen Nacken könnte man ja meinen, in einen Protein-Shake im Fitness gehört Gras mit rein…?!”

 

Ganz einfach gesagt, auch die Kuh schafft das nicht ganz ohne Hilfe. Aber sie hat ein solch ausgeklügeltes Verdauungssystem, dass sie für uns Menschen unverdauliche Graspflanzenphasern in Eiweiss und Stärke umwandeln kann.

Das bezahlt die Kuh mit täglich nur rund 30 Minuten Tiefschlaf. Der Rest der Zeit hat sie nämlich ganz andere Aufgaben – VERDAUEN! Nicht neu ist, dass die Kühe Wiederkauen. Und vielleicht hast du auch schon von einem Pansen gehört? Das ist einer der vier Mägen der Kuh. Und genau da findet diese «Magic» statt: Im Pansen leben aber Milliarden von Mikroorganismen, die der Kuh helfen, diese Pflanzenteile zu spalten. Zum Dank verdaut die Kuh jedes Mal auch noch ein paar von diesen Mikroorganismen mit. Ganz simpel ausgedrückt - die mitverdauten Mikroorganismen sind ihr Protein-Party-Snack. Und so brauchen die Kühe eben eigentlich nur eines: Richtig viel Gras. Und an den Hügeln des Üetlibergs haben wir ordentlich viel davon. Also guten Appetit beim Gras- und Mikroben verdauen ihr lieben Kühe! Und an dieser Stelle herzlichen Dank für all die tolle Verdauarbeit dieser wunderbaren 4-Beiner. Oder besser gesagt den wiederkäuenden 4-Mägen?

Und danke auch an dich! Mit deinem Einkauf von unserem Weide-Beef unterstützt du nachhaltig die grünen Hügel, wo nichts anderes für die menschliche Ernährung angebaut werden kann. Schliesslich magst du auch lieber etwas anderes auf dem Teller wie Heu, oder?
Wie fest hat dich das Gelesene soeben zu einem begeistertem Wiederkäuer-Fan gemacht?

(Der Verdauungstrakt der Kuh funktioniert natürlich um einiges komplexer, wie hier beschrieben.  Ich habe das Ganze tatsächlich sehr viel runtergebrochen und vereinfacht dargestellt. Eine ausgewogene Kuhfütterung ist die Königsdisziplin jedes Bauers. Denn damit steht und fällt der Erfolg einer gesunden Herde. Eine gesunde Ernährung ist das A und O, bei den Kühen und bei uns Menschen – egal woher genau die Proteine stammen.)

Weiter
Weiter

Unsere Gourmet-Kühe